Examensprotokollausgabe
Beachtet bitte unbedingt das aktuelle Merkblatt (WiSe 25/26)!
Die Protokollausgabe für den Staatsteil beginnt am 03. November 2025.
Das Anmeldeportal wird ab dem 03. November 2025 geöffnet. Bitte nutzt keine Email-Adressen der Uni, da diese mit Bestehen des Examens nicht weiter abrufbar sind!
Beachtet bitte auch, dass ihr keinen gesonderten Termin mehr buchen müsst. Kommt einfach mit den ausgefüllten Formularen im Büro vorbei.
Wir archivieren jedes Semester Protokolle von mündlichen Examensprüfungen. Das ist besonders wichtig, wenn man sich auf sein mündliches Staatsexamen vorbereitet und wissen will, was und wie seine Prüfer prüfen. Unser Protokollarchiv funktioniert als Generationenvertrag:
Ihr kopiert euch bei uns die Protokolle von den mündlichen Examensprüfungen, die bei euren Prüfern stattgefunden haben.
Gleichzeitig verpflichtet ihr euch mittels einer Verpflichtungserklärung, selbst ein Protokoll eurer Prüfung zu schreiben und uns dieses Protokoll zur Verfügung zu stellen, sodass wir dieses dann kommenden Generationen an Prüflingen zu Verfügung stellen können. Als Kaution für diese Verpflichtung füllt ihr ein SEPA-Lastschriftmandat über 50€ aus. Von dieser Regel dürfen wir keine Ausnahme machen. Sobald ihr das von euch geschriebene Protokoll einreicht, händigen wir euch das Mandat wieder aus oder vernichten es.
Nutzt für die Erstellung eurer Protokolle bitte die Vorlage am Ende dieser Seite!
Die Frist für die Einreichung von Protokollen, zu deren Anfertigung ihr euch im Sommersemester 2025 verpflichtet habt, endet am 01. Mai 2026!
Eine Liste aller Prüfer im Archiv und ihre Prüfernummer findet ihr hier.
Büroöffnungszeiten
Unser Büro findet ihr im juristischen Seminar Raum 007 (im ehemaligen Dekanatsgang).
WOCHE I (03.11-09.11)
| Montag (03.11) | 11:00-12:00 Uhr 13:30-15:00 Uhr |
| Dienstag (04.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-16:30 Uhr |
| Mittwoch (05.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr |
| Donnerstag (06.11) | 9:30-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr |
| Freitag (07.11) | 13:30-15:00 Uhr |
WOCHE II (10.11-16.11)
| Montag (10.11) | 11:00-12:30 Uhr 16:30-18 Uhr |
| Dienstag (11.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-15:00 Uhr |
| Mittwoch (12.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr |
| Donnerstag (13.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr |
| Freitag (14.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-15:00 Uhr 16:30-18:00 Uhr |
| Samstag (15.11) | 13:30-15:00 Uhr |
WOCHE III (17.11-23.11)
| Montag (17.11) | 11:00-12:30 Uhr 13:30-15:00 Uhr |
| Dienstag (18.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-15:00 Uhr |
| Mittwoch (19.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr |
| Donnerstag (20.11) | 9:30-11:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr |
| Freitag (21.11) | 9:30-11:00 Uhr |
Informationen zu den einzelnen Kampagnen
- Protokollausgabe Schwerpunkt WiSe 2025/26 (5/28/2025)
- Anmeldung Protokollausgabe (6/7/2023)
- Erweiterte Büroöffnungszeiten für die Examensprotokollausgabe – Staatsteil (6/6/2023)
- Erweiterte Büroöffnungszeiten für die Examensprotokollausgabe – Schwerpunkt (5/8/2023)
- Die Examensprotokollausgabe für den Schwerpunktteil steht bevor! (5/5/2023)
Formulare und Vorlagen
| Allgemein: | Schwerpunktbereich: | Staatsteil: |
| Merkblatt | Aufteilungsbogen | Aufteilungsbogen |
| Anmeldeportal | Leitfaden und Vorlage zur Protokollerstellung | Leitfaden und Vorlage zur Protokollerstellung |
Kontakt
Bitte sendet eure Fragen und die Protokolle an buero@juhei.de oder nutzt für Fragen dieses Kontaktformular:
Wir bitten euch von Fragen zum Start der Protokollausgabe abzusehen! Dieser wird kurzfristig aber rechtzeitig bekannt gegeben und nie vor dem Versand der Ladungen zur Prüfung liegen.