Fachschaftsinitiative Jura Heidelberg
Die Fachschaftsinitiative

Die Fachschaftsinitiative

Wir sind eine unabhängige Hochschulgruppe und setzen uns für euch sowohl im Unileben als auch in der Unipolitik ein. Die Fachschaftsinitiative stammt ursprünglich aus der Zeit vor Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft und übernahm in dieser Zeit viele Aufgaben, welche heute der Fachschaftsrat Jura als Organ der VS übernimmt. Dazu zählt zum Beispiel die Organisation der Erstiwoche. Wir arbeiten mit dem Fachschaftsrat in Bezug auf diese Themen jedoch weiterhin eng zusammen. Heute sehen wir eine unserer Hauptaufgaben in der Vertretung der juristischen Studierendenschaft in den unipolitischen Gremien wie dem Studierendenrat und dem Fakultätsrat, sowie das Bereitstellen der Protokolle der mündlichen Prüfungen im Staats- und Universitätsteil.


Sitzungen

Die Fachschaftsinitiativensitzung ist das zentrale Entscheidungsgremium der Fachschaftsinitiative. Sie tagt jeden Mittwoch im Anschluss an die Sitzung des Fachschaftsrates, die ab 20:00 Uhr im Seminarraum 1 in der Akademiestraße 4-6 stattfindet.

In der Sitzung tauschen sich die Mitglieder der Initiative und Interessierte zu allen fakultätsrelevanten Themen aus, treffen Entscheidungen über zukünftige Projekte, und formulieren unsere Positionen zu aktuellen Fragen.

In der Sitzung werden die Mitglieder der Initiative durch die verschiedenen Amtsinhaber (Sprecher, Fakultätsratsmitglieder, Arbeitskreisleiter, etc.) über ihre derzeitige Arbeit informiert.

Die Sitzung tagt grundsätzlich öffentlich und ist demnach für alle Studierenden frei zugänglich.

Anträge

Anträge allgemeiner Art an das Plenum der Fachschaftsinitiative sind über dieses Antragsformular einzureichen.
Finanzanträge sind über dieses Antragsformular einzureichen.
Anträge müssen 5 Stunden vor Sitzungsbeginn bei der Sitzungsleitung eingehen.


Beitreten

Grundsätzlich kann sich jeder in der Fachschaftsinitiative engagieren und zur Sitzung kommen. Stimmrecht in der Initiativensitzung, das heißt Mitsprache bei Entscheidung und Projekten, wird bei Übernahme eines Arbeitskreises sofort und bei regelmäßigem Besuch der Sitzung am Ende eines Semesters verliehen.

Wenn du also Jurastudierender bist und dich für die Arbeit der Fachschaftsinitiative interessiert und dich für deine Kommilitonen und Kommilitoninnen einsetzen willst, schau einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns über jeden der mitmachen will.


Kontakt

Per Mail and fachschaftsinitiative@juhei.de oder hier.